Haben Sie schon einmal von "Kunstangst" gehört? Es ist die Angst, nicht das gewünschte Kunstwerk zu erschaffen, weil man Fehler machen könnte. Doch mit Malen nach Zahlen kann nichts schiefgehen! Die vorgedruckten Linien und nummerierten Felder zeigen genau, welche Farben wo verwendet werden müssen. Klingt das nicht fantastisch?
Wenn Sie neu in der Welt des Malen nach Zahlen sind, helfen Ihnen diese 10 Tipps, den Einstieg zu erleichtern. So reduzieren Sie Ihre Kunstangst und machen das Malen zu einem entspannten und spaßigen Erlebnis.
1. Verwenden Sie eine Grundierung
Acryl- und Ölfarben können anfangs schwierig zu handhaben sein. Eine klare Gesso-Grundierung auf der Leinwand sorgt dafür, dass die Farben besser haften und sich gleichmäßig verteilen lassen. Verwenden Sie eine transparente Grundierung, damit die Zahlen und Linien weiterhin sichtbar bleiben.
2. Malen Sie in absteigender Reihenfolge
Beginnen Sie mit den größeren Flächen und arbeiten Sie sich zu den kleineren Details vor. Dadurch vermeiden Sie versehentliches Verwischen und können Ihre Bilder schneller fertigstellen.
3. Schatten zuerst, dann Highlights
Starten Sie mit den dunkelsten Farben, bevor Sie hellere Töne hinzufügen. So erkennen Sie besser, wie die Farben miteinander interagieren und wie sich Schattierungen auf das Gesamtbild auswirken.
4. Verwenden Sie nur kleine Mengen Farbe
Tragen Sie die Farbe in dünnen Schichten auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Falls die Zahlen noch durchscheinen, können Sie eine zweite dünne Farbschicht auftragen.
5. Nutzen Sie die richtige Pinselgröße
Grobe Pinsel eignen sich für große Flächen, feine Pinsel sind ideal für kleine Details. Mit einem feinen Pinsel lassen sich am Ende des Bildes auch Korrekturen durchführen.
6. Fehler lassen sich mit weißer Farbe korrigieren
Keine Sorge, wenn ein Fehler passiert! Lassen Sie die Farbe trocknen und übermalen Sie den Bereich einfach mit weißer Farbe. Danach können Sie die richtige Farbe erneut auftragen.
7. Weiche Kanten mit trockenen Pinseln
Nutzen Sie einen trockenen Pinsel, um die Kanten noch feuchter Farbe sanft zu verblenden. Diese Technik hilft auch, Farben ineinanderfließen zu lassen.
8. Kontrollieren Sie Ihr Bild zum Schluss
Halten Sie Ihr fertiges Gemälde gegen das Licht, um eventuell übersehene weiße Stellen oder unebene Bereiche zu entdecken. Ein feiner Pinsel hilft, diese Stellen auszubessern. Bitten Sie gegebenenfalls eine andere Person, Ihr Bild mit einem frischen Blick zu betrachten.
9. Halten Sie Farbtöpfe immer geschlossen
Damit Ihre Farben nicht eintrocknen, sollten Sie die Deckel der Farbtöpfe stets gut verschließen und sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
10. Reinigen Sie Ihre Pinsel nach jeder Nutzung
Spülen Sie Ihre Pinsel direkt nach dem Malen aus, damit die Borsten nicht verhärten. Bei Ölfarben verwenden Sie Terpentin, für Acrylfarben reicht lauwarmes Wasser.
Mit diesen 10 Tipps wird Ihr Einstieg in das Malen nach Zahlen ein voller Erfolg! Sie helfen Ihnen, schöne und präzise Bilder zu erschaffen und dabei entspannt kreativ zu sein. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich Ihr Set und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!