Einleitung
Diamond Painting ist mehr als nur bunte Steinchen auf eine klebende Leinwand setzen – es ist eine entspannende, kreative Auszeit mit erstaunlich meditativer Wirkung. Und genau wie bei jedem Handwerk gilt auch hier: Je besser dein Werkzeug, desto angenehmer der Weg zum Ergebnis.
Natürlich liefert jedes Set das Nötigste: Leinwand, Steine, Stift und Wachs. Doch wer länger dabei bleibt, merkt schnell: Mit dem richtigen Zubehör wird’s bequemer, organisierter und einfach schöner.
Ziel dieses Beitrags:
Wir zeigen dir,
-
welches Zubehör du wirklich brauchst,
-
was für Fortgeschrittene sinnvoll ist
-
und wie du dein Diamond-Painting-Setup clever aufbaust – ganz ohne Kram-Chaos.
1. Grundausstattung: Werkzeuge zum Setzen der Steine

1.1 Diamond Painting Stift (Applikator)
Der Applikator ist dein wichtigstes Werkzeug – sozusagen dein Pinsel in der Glitzerwelt.
Standardsets enthalten meist einen einfachen Kunststoffstift. Funktioniert? Ja.
Aber: Es gibt deutlich komfortablere Varianten:
-
ergonomisch geformte Stifte für besseren Halt
-
Modelle mit austauschbaren Spitzen (z. B. für mehrere Steine gleichzeitig)
-
Silikon-Griffe gegen Druckstellen
💡 Tipp: Wer regelmäßig arbeitet, profitiert von Modellen mit Wechselsystem – so wird der Stift zum flexiblen Alleskönner.
1.2 Wachs oder Klebepads
Damit die Steinchen an der Stiftspitze haften bleiben, wird sie in Wachs oder ein Klebepad gedrückt – das funktioniert wie eine Mini-Klebefläche.
Typische Varianten:
-
das klassische rosa Wachs (fast immer im Set enthalten)
-
transparente Pads für bessere Sicht auf die Steinchen
-
gelartige Alternativen, die länger haften und sauberer wirken
⚠️ Wichtig: Wachs regelmäßig erneuern, wenn die Haftkraft nachlässt.
1.3 Pinzette
Die Pinzette ist dein präziser Helfer, wenn:
-
mal ein Steinchen falsch liegt
-
eine Ecke schwer erreichbar ist
-
oder du mit Spezialformen arbeitest (z. B. Tropfen, Sterne)
Besonders bei eckigen Steinen ist eine Pinzette oft das Werkzeug der Wahl – für millimetergenaues Nachjustieren.
2. Ordnung muss sein: Aufbewahrung & Organisation
2.1 Sortierschalen
Sie sehen unscheinbar aus – sind aber ein echtes Produktivitäts-Upgrade:
Schalen mit Rillen sorgen dafür, dass die Steinchen automatisch mit der flachen Seite nach unten landen. Das spart Zeit und Nerven.
✨ Bonus: Mehrere Schalen gleichzeitig nutzen, um Farben schnell zu wechseln.
2.2 Aufbewahrungsboxen & Beutel
Je größer das Projekt, desto mehr Farben – und desto wichtiger wird eine gute Lagerung:
-
Zip-Beutel für den Einstieg
-
Mini-Döschen mit Schraubverschluss
-
Sortierboxen mit 20, 30 oder 60+ Fächern
👉 Für Viel-Painter: Boxen mit Klappdeckel + Tragegriff = Organisation to go!
2.3 Etiketten & Marker
Was nützt die schönste Box, wenn du nicht weißt, was drin ist?
Etiketten sorgen für Übersicht & Geschwindigkeit:
-
DMC-Nummern aufkleben
-
Farbcodes oder Symbole vermerken
-
Farben markieren, die fast leer sind
📌 DIY-Variante: Masking Tape + Fineliner.
🖨️ Fertiglösung: vorgedruckte Sticker mit Farbnummern.
3. Besser sehen, besser arbeiten: Arbeitsplatzhilfen
Wenn’s am Arbeitsplatz stimmt, macht das Diamond Painting gleich doppelt so viel Freude – und geht oft auch deutlich leichter von der Hand.
3.1 Leuchttafel (LED Light Pad)
Ein echter Gamechanger!
Ein Light Pad beleuchtet die Leinwand von unten, sodass auch kleinste Symbole klar erkennbar sind – selbst bei dunklen Farben oder feinem Druck.
-
In verschiedenen Größen erhältlich (A5 bis A2)
-
Oft dimmbar, per USB oder Akku betrieben
-
Ideal für abendliches oder augenschonendes Arbeiten
💡 Perfekt für Detailfans, Porträts oder ältere Augen.
3.2 Lineale & Ausrichtungswerkzeuge
Gerade Reihen, saubere Kanten – besonders bei eckigen Steinchen ein Muss:
-
Ausrichtungslineale mit kleinen Aussparungen
-
einfache Lineale zum Anlegen bei Startreihen
-
ideal zum Systematisieren & Perfektionieren
✨ Für alle, die’s gerne ordentlich und gleichmäßig mögen.
3.3 Halterungen & Clips
Nichts ist nerviger als eine verrutschende Leinwand.
Clips oder Halterungen halten dein Bild an Ort und Stelle – sei es:
-
auf dem Tisch
-
am Light Pad
-
oder an einem Rahmen
🧷 Klein, simpel, aber sehr effektiv für ein ruhiges Arbeiten.
4. Schutz & Finish: Für ein dauerhaft schönes Ergebnis
Ein Bild ist erst dann wirklich fertig, wenn es gut geschützt und haltbar gemacht wurde. Diese Tools helfen dir dabei:
4.1 Schutzfolien (ersatzweise Backpapier)
Zum Abdecken von Bereichen, die du noch nicht bearbeitet hast:
-
schützt vor Staub, Tierhaaren & Austrocknung
-
verhindert ungewolltes Kleben oder Schmutz
💡 Tipp: Beschichtetes Backpapier ist eine super günstige Alternative zur Originalfolie!
4.2 Walze
Nach dem letzten Stein einmal mit der Walze drüber – und du hörst das leise „Klick“, wenn alles perfekt sitzt.
-
gleichmäßiger Druck auf alle Steinchen
-
keine losen Ecken, keine Erhöhungen
-
sorgt für ein professionelles Finish
4.3 Versiegelung
Wenn du dein Werk langfristig schützen möchtest:
-
Klarlack (Pinsel oder Spray)
-
Gel-Versiegler speziell für Diamond Painting
Vorteil: Die Steinchen bleiben auch ohne Rahmen an Ort und Stelle – perfekt für Aufbewahrung, Transport oder Geschenkverpackungen.
5. Spezial- und Zusatztools: Für Profis & Viel-Diamantierer
Wer tiefer einsteigt, freut sich über cleveres Extra-Zubehör, das das Arbeiten noch angenehmer macht.
5.1 Ersatz- und Spezialspitzen
-
Multi-Placer für 3–10 Steine auf einmal
-
runde oder schräge Spitzen für spezielle Bereiche
-
hilfreich bei großen Farbflächen oder komplexen Übergängen
5.2 Lupen & LED-Lupen
-
für besonders kleine oder schlecht sichtbare Symbole
-
ideal bei Augenmüdigkeit oder für Brillenträger
-
oft als Clip-on-Version oder Tischlupen erhältlich
5.3 Schneidewerkzeuge & Zubehör
Kleine Tools – große Wirkung:
-
✂️ Scheren & Cutter: Leinwand zuschneiden, Kanten glätten
-
🧻 Washi-Tape: Abschnitte markieren oder Ränder abkleben
-
🖊️ Marker: für Planung, Fortschritt oder Farbkennzeichnung
Fazit: Mit dem richtigen Zubehör macht Diamond Painting doppelt Spaß
Egal ob Anfänger*in oder Glitzerprofi – gutes Zubehör erleichtert den Einstieg und hebt dein Projekt auf ein neues Level.
✨ Must-haves für Einsteiger:
-
Stift
-
Wachs
-
Sortierschale
-
Aufbewahrungsbox
✨ Nice-to-have für Fortgeschrittene:
-
Light Pad
-
Walze
-
Versiegelung
✨ Profi-Level:
-
Lupen
-
Multi-Placer
-
ausgefeilte Ordnungssysteme
👉 Tipp zum Schluss:
Erweitere dein Zubehör Stück für Stück.
Dein Arbeitsstil entwickelt sich mit jedem Projekt – und das Zubehör darf mitwachsen.